Vertragsabschluss im Internet – digital, einfach, rechtssicher. In Kooperation mit KuCept, dem Legal Tech-Start-up der Kanzlei, stellt KUCERA auf der Expo Real ein einfaches Cloud-Tool zum digitalen Vertragsabschluss im Internet vor. Die B2B-Plattform integriert e-Signing per Fernsignatur mit rechtlichen Dienstleistungen. KUCERA bietet damit seinen Mandanten der Immobilienbranche ein inovatives Legal Tech-Produkt. Mehr auf sealedleases.com […]
Mehr lesenSK
Das Büro- und Geschäftshaus „Drei-Kaiser-Bau“ in der Frankfurter Innenstadt ging an NAS Invest. Die denkmalgeschützte Immobilie in der Kaiserstraße hat eine Mietfläche von rund 5.300 Quadratmetern und ist derzeit fast vollständig und langfristig vermietet. Die Einkaufstraße „Zeil“ und der innerstädtische Verkehrsknotenpunkt „Hauptwache“ sind unmittelbar in der Nähe. Die Einzelhandelsflächen sind an SØR, Grüne Erde, Hess […]
Mehr lesenIm Streit über die Mindestsätze der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) hat der Generalstaatsanwalt dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) empfohlen, in der Vorlagefrage des Bundesgerichtshofs gegen die Mindestsätze zu entscheiden (Rechtssache C‑261/20): Ein nationales Gericht, das mit einem Rechtsstreit zwischen Privatpersonen über einen Anspruch befasst ist, der auf eine nationale Regelung gestützt ist, die Mindestsätze für Dienstleistungserbringer […]
Mehr lesenStefan Kucera ist Gast beim Frankfurt Talk, einer Radiosendung der Montagsgesellschaft. Internationalität, Vielfältigkeit und bürgerschaftliches Engagement – Alles was Frankfurt ausmacht! Jeden Montag von 22-23 Uhr präsentiert Moderator Dr. Stefan Söhngen in Kooperation mit der Montagsgesellschaft und dem Newcomers Network spannende Themen und Interviewgäste aus der einzigartigen Mainmetropole.
Mehr lesenAlbert Steigenberger eröffnete im Europäischen Hof in Baden-Baden im Jahr 1930 das erste Steigenberger Hotel. Dies legte den Grundstein für einen Hotelkonzern, der heute unter der Dachmarke Deutsche Hospitality 160 Hotels auf drei Kontinenten betreibt. Die Hotelimmobilie mit seiner 180-jährigen Geschichte befindet sich derzeit im Rohbauzustand. Mit einer Wiedereröffnung des Luxushotels unter der Marke Steigenberger […]
Mehr lesenIn der nunmehr erschienen 3. Auflage des Distressed Debt Branchen-Standardwerkes „Grundlagen des NPL-Geschäfts“, veröffentlicht im Frankfurt School Verlag, haben die KUCERA Transactions & Finance Partner Andre Barth und Oliver Platt, LL.M (UW Madison) einen Beitrag über die Due Diligence beim Erwerb notleidender Forderungen verfasst. Beide sind „NPL-Veteranen“ aus der Rechtsabteilung von Hudson Advisors, dem exklusiven […]
Mehr lesenBirgit Böhn wurde mit Wirkung zum Mai 2021 zur Partnerin ernannt. Rechtsanwältin Birgit Böhn ist seit 2012 im Bereich Real Estate Hospitality bei KUCERA tätig. Der Schwerpunkt ihrer anwaltlichen Tätigkeit liegt in der Beratung von Mandanten aus der Hotel- und Systemgastronomiebranche, insbesondere im Zusammenhang mit der Vertragsgestaltung und -verhandlung bei neuen Hotelprojekten sowie bei Miet-, Pacht-, […]
Mehr lesenKUCERA wurde in dem aktuellen WirtschaftsWoche-Listing im Rechtsgebiet „Immobilienrecht“ als „TOP Kanzlei 2021“ ausgezeichnet. Dr. Stefan Kucera wurde als „TOP Anwalt 2021“ empfohlen.
Mehr lesenKUCERA hat das Management Board der Sozietät teilweise neu besetzt. Neue Mitglieder des Management Boards bei KUCERA sind Niels Wildberger und Isabel Tannenberg. Niels Wildberger ist Rechtsanwalt und Notar und seit Anfang 2019 Partner bei KUCERA. Isabel Tannenberg ist seit 2011 als Rechtsanwältin und seit 2015 auch als Steuerberaterin im Bereich Real Estate Taxation bei […]
Mehr lesenEine coronabedingte Nutzungseinschränkung gilt als Störung der Geschäftsgrundlage von Miet- und Pachtverträgen. Eine entsprechende gesetzliche Klarstellung ist zum Jahresanfang in Kraft getreten. Bei staatlich angeordneten Corona-Maßnahmen wird nun gesetzlich vermutet, dass sie die Geschäftsgrundlage beeinträchtigen. Damit wird § 313 BGB modifiziert und klargestellt, dass Nutzungseinschränkungen aufgrund von Corona-Maßnahmen eine Störung der Geschäftsgrundlage darstellen können. Das […]
Mehr lesen