KUCERA hat die Staycity Group bei dem Pachtvertrag für das Heidelberger Hotel in der Speyerer Straße 9 beraten. Das Hotel gehört zum Portfolio des Hausinvest von Commerz Real und wurde Ende Mai wiedereröffnet. Es verfügt über 300 Zimmer und liegt unweit des Hauptbahnhofs und dem im Bau befindlichen Kongresszentrums. Der Pachtvertrag läuft über 25 Jahre. […]
Mehr lesenNews
News
Auch dieses Jahr ermittelte Best Lawyers, ein US-amerikanischer Ranking-Spezialist, exklusiv für das Handelsblatt die renommiertesten Rechtsberater Deutschlands in einem umfangreichen Peer-to-Peer-Verfahren. Ein Verfahren, in dem Anwälte gefragt werden, welche Wettbewerber sie empfehlen können. Mehr lesen… Dieses Jahr wurden unsere KUCERA Partner Dr. Stefan Kucera und Oliver Platt, LL.M. (UW-Madison) sowie KUCERA Partner und Notar Niels […]
Mehr lesenMit Wirkung zum 1. Juli 2021 wird das Grunderwerbsteuergesetz in Bezug auf Anteilserwerbe (sog. Share Deals) umfangreich reformiert. Die Änderung war lange geplant. Was bringt die Gesetzesänderung nun konkret und lohnen sich Share-Deals zukünftig überhaupt noch?
Mehr lesenKUCERA hat die Union Institutional Property GmbH beim Kauf des Hauptsitzes der OstseeSparkasse (Ospa) beraten. Die Veräußerung fand in Form eines Asset Deals für den Spezialfonds „German Small Asset Invest II“ statt. Das 2000 erbaute Objekt liegt Am Vögenteich in der Rostocker Innenstadt und umfasst rund 19.000 m² BGF sowie 26 Tiefgaragenstellplätze. Mehr lesen… Verantwortlich […]
Mehr lesenIn der nunmehr erschienen 3. Auflage des Distressed Debt Branchen-Standardwerkes „Grundlagen des NPL-Geschäfts“, veröffentlicht im Frankfurt School Verlag, haben die KUCERA Transactions & Finance Partner Andre Barth und Oliver Platt, LL.M (UW Madison) einen Beitrag über die Due Diligence beim Erwerb notleidender Forderungen verfasst. Beide sind „NPL-Veteranen“ aus der Rechtsabteilung von Hudson Advisors, dem exklusiven […]
Mehr lesenNoch immer herrscht Streit über die Mietzahlungspflicht während pandemiebedingter Ladenschließungen. Neue Brisanz erlangt das Thema, nachdem die Bundesregierung im Rahmen der sogenannten „Bundes-Notbremse“ (Anpassung des Infektionsschutzgesetzes) und im Kampf gegen steigende Infektionszahlen und Inzidenzwerte eine neuerliche Verschärfung der Corona-Maßnahmen beschloss. Es stellt sich die Frage, welche Auswirkungen diese und die bisherigen Maßnahmen auf die Mietzahlungspflicht […]
Mehr lesenBirgit Böhn wurde mit Wirkung zum Mai 2021 zur Partnerin ernannt. Rechtsanwältin Birgit Böhn ist seit 2012 im Bereich Real Estate Hospitality bei KUCERA tätig. Der Schwerpunkt ihrer anwaltlichen Tätigkeit liegt in der Beratung von Mandanten aus der Hotel- und Systemgastronomiebranche, insbesondere im Zusammenhang mit der Vertragsgestaltung und -verhandlung bei neuen Hotelprojekten sowie bei Miet-, Pacht-, […]
Mehr lesenDie französische Hotelgruppe B&B Hotels hat mit ihrer deutschen Gesellschaft B&B Hotels Germany GmbH im Wege eines Asset Deals das Hotelportfolio der Starnberger Hotelkette Leto Motels übernommen. Zu den übernommenen fünf Economy-Hotels zählen vier Bestandsbetriebe an den Standorten München und Nürnberg sowie ein im Bau befindliches Hotelprojekt in Augsburg. Mit den Vermietern der Hotels wurden […]
Mehr lesenMit dem Erwerb des Eigentums an einem Grundstück tritt der Erwerber gem. § 566 BGB grundsätzlich in die Rechte und Pflichten aus den an dem Grundstück bestehenden Mietverträgen ein. Dies gilt sowohl für Wohn- als auch Gewerberaummietverträge. Besondere Relevanz kann vor diesem Hintergrund vereinbarten Baukostenzuschüssen zukommen. Sie können – insbesondere in Gewerbemietverträgen – wirtschaftlich signifikante Höhen erreichen, […]
Mehr lesenMöglichkeiten der elektronischen und zugleich „schriftform“-konformen Unterzeichnung von Mietverträgen Schon seit jeher treibt die gesetzliche Vorgabe des § 550 BGB, Mietverträge schriftformkonform abzuschließen, Vermieter wie Mieter sowie Immobilieninvestoren und -finanzierer um. Schon vor der COVID-19-Pandemie war das Unterzeichnungsprozedere oft umständlich. Spätestens seit der Pandemie wird daher verstärkt nach Möglichkeiten gesucht, Vertragsunterzeichnungen elektronisch durchzuführen. Gerade bei Mietverträgen stößt […]
Mehr lesen